Von vorne bis hinten Dynamik.
10 Jahre XCITING – für uns ein Grund zum feiern! Um diesem Jubiläum gerecht zu werden, starten wir mit einer neuen Limited Edition ins Geburtstagsjahr. Mit dem XCITING VS 400i ABS tritt ein sportlicher Ableger der beliebten Reihe ins Rampenlicht der Scooterszene.
Er wird nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sein und verkörpert von vorne bis hinten Dynamik und Abenteuerlust. Dabei wird er seinem Namen mehr als gerecht, denn das V steht für nichts anderes als „Velocità“ (ital.: Geschwindigkeit) und dieser Anspruch manifestiert sich im neuen Verkleidungssatz, der eine sportliche Überarbeitung bekommen hat und mit zahlreichen Design-Details glänzt.
Außerdem wurde auch dem Cockpitbereich ein performanceorientiertes Face-Lifting gegönnt und abgerundet wird der Look der Limited Edition des XCITING VS 400i ABS durch die exklusive Sonderlackierung in lunar stone silver/black.
KYMCO XCITING 400 VS LIMITED EDITION - AUFREGEND OHNE LIMIT
Unser Kymco Xcititng 400 VS Limited Edition im Test bei Motoretta
Hier einige Zitate:
"Die Entwickler verpassten dem limitierten Xciting nicht nur eine neue Zweifarb-Lackierung in Weiß und Schwarz plus rote Zierstreifen, sondern auch noch eine sportlichere Optik für die Frontverkleidung."
"Die wirkt nun steiler und spitzer und verleiht den beiden LED-Scheinwerfern eine Schlitzaugenoptik, die den aggresiven Charakter des Rollers weiter betonen soll."
"Unverändert blieb das spitz zulaufende, ansteigende Heck des Xciting das mit schmalen LED-Streifen und im Einklang mit der komplett schwarz gehaltenen Auspuffblende und siebeneckigen Endklpappe kanckige Sportlichkeit versprüht. Dazu passt auch die neue Sitzbank, die gegenüber dem Standard-Xcititng auf die verstellbare Lendenwirbelstütze verzichtet. Das Design des 400 VS zeigt einfach deutlich mehr Pep."
"Der flüssigkeitsgekühlte Einspritzer holt aus seinem Hubraum von 400 Kubik kanpp 34 PS sowie ein beachtliches Drehmoment von fast 37,5 Newtonmeter heraus - in dieser Klasse ein Spitzenwert..."
"Statt der bisher dreigeteilten Infotainmenteinheit besitzt das Cockpit nun ein einheitliches Farb-LCD mit großzügiger Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte und einem kompletten Satz an Infos von der Durchschnittsgeschwindigkeit bis zum Durchschnittsverbrauch und der aktuellen Drehzahl."
"Einmal das manuell in zwei Positionen und zehn Zentimeter in der Höhe verstellbare Windschild auf die eigenen Bedürfnisse angepasst und den E-Starter gedrückt, bollert der Kymco-Single sehr erwachsen los."
"Der Maxi hängt gut am Gas und setzt Drehbefehle recht spontan in kräftige Beschleunigung um. Die gute Abstimmung des stufenlosen CVT-Getriebes sorgt dafür, dass man im Sattel des Kymco keinem Ampelsprint aus dem Wege gehen muss."
"Über Land macht zudem das satte Durchzugsvermögen bei jeder Drehzahl das Überholen langsamerer Fahzeuge zum kurzweiligen Vergnügen."
"Die Tachoanzeige suggeriert sogar mehr als in der Realität möglich ist."
"Ein Verbrauch von 4,2 Litern auf 100 Kilometer bei gemischter Fahrweise ist vollkommen akzeptabel. Damit erreicht der Taiwaner dank des gut bemessenen 12,5-l-Tanks tourentaugliche Reichweiten von 297 Kilometern-"
"Die äußerst fein dosierbaren Vierkolben-Radialzangen verbeißen sich in die 280er-Scheiben und sorgen für beste Sicherheit - notfalls von einem aktuellen Bosch-ABS eingefangen und einem TCS unterstützt."
Den gesamten Testbericht mit vielen weiteren Bildern und technischen Daten findet Ihr in der Motoretta Ausgabe September/August 2023.
(Quelle: Motoretta)
Lunar Stone Silver
Standard
€ 7.699 ab Werk
€ 8.049 inkl. Überführung