Zurück

Z 400 - MJ 2023

Z 400 - MJ 2023

Die abgebildete Modellfarbe stimmt nicht zwingend mit dem ausgestellten Fahrzeug überein.


Preis ab Werk
6.445 €
zzgl. Überführung
350 €
Lieferbarkeit
In unserer Ausstellung
Technische Angaben

Marke
Kawasaki
Bauform
Naked Bike
Modelljahr
2023
Zustand
Neu
Garantie
4 Jahre

Motor
Viertakt-Reihenzweizylinder
Kühlungsart
Flüssigkeitsgekühlt

Hubraum (ccm)
399 ccm
Verbrauch
3,9 l/100km
CO2 Emissionen
91 g/km
Abgasnorm
Euro 5

Leistung
33 KW / 45 PS
Max. Drehmoment
37 Nm bei 8.000 U/min

Sitzhöhe
785 mm
Tankvolumen
14,0 l
Gewicht fahrfertig
167 kg

A2 lizenzkonf.
Ja

Z SPIRIT

Als jüngster Vertreter der Z-Serie von Kawasaki wurde die Z400 als echte Supernaked ausgelegt. Ganz gleich, ob sie durch den Großstadtdschungel navigieren oder an einer Straßenecke parken, diese leichte und leistungsstarke Supernaked sorgt definitiv für Aufsehen.

Candy Lime Green / Metallic Spark Black

Standard

€ 6.445 ab Werk
€ 6.795 inkl. Überführung

Performance

€ 7.245 ab Werk
€ 7.595 inkl. Überführung

Soziussitzabdeckung

Akrapovic Sports Exhaust

Tankpad

Large Smoke Windscreen

Pearl Robotic White / Metallic Matte Graphenesteel Gray

Standard

€ 6.445 ab Werk
€ 6.795 inkl. Überführung

Performance

€ 7.245 ab Werk
€ 7.595 inkl. Überführung

Soziussitzabdeckung

Akrapovic Sports Exhaust

Tankpad

Large Smoke Windscreen

Modell-Features

Verwindungssteifere Vordergabel

Die ø41-mm-Vorderrad-Teleskopgabel bietet straffe und dennoch komfortable Federungseigenschaften. Das Vorderrad liegt ruhig auf der Straße, Richtungswechsel gehen leicht von der Hand und die Federung bietet insgesamt das erhabene Gefühl eines Motorrads mit größerem Hubraum.

Leichtes, vorhersehbares Handling

Aufgrund der Überarbeitung von Motor und Rahmen konnte ebenfalls die Positionierung des Motors optimiert werden. Das neue Fahrwerk mit kurzem Radstand/langer Schwinge wird durch einen steilen Lenkkopfwinkel ergänzt, der für ein leichtes, natürliches Handling sorgt.

Sugomi-Styling

Die neue Z400 kombiniert den scharfen, aggressiven Stil der Z650 mit dem großvolumigen Design der Z300, um einen aggressiven, agilen, maskulinen Eindruck zu hinterlassen. Ihre muskulöse, athletische Karosserie spiegelt die gesteigerte Leistung wider und bildet ein fließendes Design, das über dem Motor zu schweben scheint. Wie bei anderen Modellen der Z-Serie verleihen ihr Sugomi-Designelemente (geduckte Haltung, tief positionierter Kopf und hochgezogenes Heck) eine Silhouette, die sofort als Kawasaki Supernaked erkennbar ist.

Leichtes Erreichen des Bodens

Obwohl die Sitzhöhe 785 mm beträgt, kann der Fahrer dank des schlanken Designs des Sitzes (30 mm schmaler) und der Rückseite des Motors mit seinen Füßen bequem den Boden erreichen.

Große Vorderrad-Bremsscheibe

Mit ø310 mm (die gleiche Bremsscheibengröße wie bei der Z1000) bietet die halbschwimmend gelagerte Vorderrad-Bremsscheibe der Z400 sichere Bremsleistung und verfügt über das neueste ABS-Steuergerät von Nissin.

Kompakte Multifunktionsinstrumente

Der analoge Drehzahlmesser bietet eine Ganganzeige in der Mitte, der sich über einem Multifunktions-LCD-Bildschirm befindet und leicht ablesen lässt.

Perfekte Ergonomie für entspannte Kontrolle

Die relativ aufrechte Fahrposition und der breitere Lenker versetzen den Fahrer in die ideale Position, um auch bei dynamisch-sportlicher Fahrweise entspannt die Kontrolle zu behalten.

Erheblich geringeres Gewicht

Die leichte Konstruktion des neuen Motors und Rahmens sowie die intensiven Maßnahmen zur Gewichtsverringerung ergeben ein Leergewicht von nur 167 kg für die Z400 (3 kg leichter als die Z300).

Neue Assist- und Rutschkupplung

Die kompaktere Kupplung (Ø 139 mm >> Ø 125 mm) mit weniger Kupplungsscheiben führt zu einer reduzierten Betätigungskraft am Kupplungshebel und zu einer vereinfachten Handhabung der Kupplung (im Vergleich zur Z300).

Kompakt, leicht und effizient

Zahlreiche Maßnahmen zur Gewichtssenkung führten zu einem möglichst geringen Motorgewicht trotz größerem Hubraum. Dank des sauberen, schlankeren Designs ohne unnötige Teile und eines überarbeiteten Aufbaus können ein schmalerer Motor und eine Kühlung mit weniger außenliegenden Schlauchleitungen verbaut werden.

Leistungsfähiger, fahrerfreundlicher Reihenzweizylinder

Mit einem Hubraum von 399 cm3 bietet der neue Motor im Vergleich zu seinem Vorgänger erheblich mehr Leistung: 33,4 kW (+4,4 kW im Vergleich zur Z300). Das gleichmäßige Ansprechverhalten und starke Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen erleichtern die Gasbetätigung für Neulinge sowie erfahrene Fahrer.

Leichter Gitterrohrrahmen

Dank Kawasakis moderne Analyse der dynamischen Steifigkeit konnte die optimale Steifigkeit bei niedrigem Gewicht erreicht werden. Der Motor ist starr montiert und dient als tragendes Element.

LED-Scheinwerfer

Neben dem markanteren Look der Z400 bietet der neu gestaltete LED-Scheinwerfer eine gute Sichtbarkeit und eine erheblich höhere Helligkeit sowie eine breitere Ausleuchtung der Fahrbahn.

Technologie

ERGO-FIT

ERGO-FIT - Eine Kombination verschiedener Komponenten verändert die Abstände zu Lenker, Fußrasten und Boden.

MEHR ENTDECKEN >

ABS

ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich Straßenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.

MEHR ENTDECKEN >

Assist- und Rutschkupplung

Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.

MEHR ENTDECKEN >

Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.

MEHR ENTDECKEN >