Zurück

Z900RS

Z900RS - MJ 2023

Die abgebildete Modellfarbe stimmt nicht zwingend mit dem ausgestellten Fahrzeug überein.


Preis ab Werk
13.195 €
zzgl. Überführung
400 €
Starterbonus
400 €
Lieferbarkeit
In unserer Ausstellung
Technische Angaben

Marke
Kawasaki
Bauform
Klassiker
Modelljahr
2023
Zustand
Neu
Garantie
4 Jahre

Motor
Viertakt-Reihenvierzylinder
Kühlungsart
Flüssigkeitsgekühlt

Hubraum (ccm)
948 ccm
Verbrauch
5,2 l/100km
CO2 Emissionen
124 g/km
Abgasnorm
Euro 5

Leistung
82 KW / 111 PS
Max. Drehmoment
98,5 Nm bei 6.500 U/min
Höchstgeschw.
230 km/h

Sitzhöhe
835 mm
Tankvolumen
17,0 l
Gewicht fahrfertig
215 kg

Antrieb
  • Kette

True Spirit

In deinem Lifestyle ist nur Platz für echte Werte und du gibst dich mit weniger nicht zufrieden. Kawasaki bringt mit seiner Tradition den Spirit von gestern in einem wirklich authentischen Modern-Classic-Motorrad zum Fahrer von heute. Hier lebt eine Legende der 70er wieder auf – die Kawasaki-Ikone und „King of Cool“ Z1. Sie findet einen zeitgemäßen Ausdruck in der Z900RS – gebaut, um die Ansprüche der Biker zu erfüllen, zu denen du gehörst.

Metallic Diablo Black / Metallic Imperial Red

Standard

€ 13.195 ab Werk
€ 13.595 inkl. Überführung

Candy Tone Blue

Z900 RS Standard

€ 13.195 ab Werk
€ 13.595 inkl. Überführung

Modell-Features

Zeitloses Design

Der Rahmen wurde unter anderem im Bereich der beiden Rahmenoberrohre neu gestaltet, um eine ideale Position des Tanks zu gewährleisten und eine schlanke Form zu schaffen. Erst nachdem die Position des Kraftstofftanks definiert war, wurden Sitzlänge, Soziusplatz und Heckverkleidung ausgemessen und auf die optimalen Proportionen dieses Retromodells abgestimmt.

Einfache, schnörkellose Motorkonstruktion

Die stilvoll in den Zylinderkopf integrierten Kühlrippen erzeugen das Bild eines luftgekühlten Motors und werden durch einige spezifische Merkmale der Z1-Konstruktion ergänzt.

Sorgfältig durchdachte Auspuffform, Konstruktion, Materialien, Oberflächen

Doppelwandige und damit dickere Krümmer verleihen dem Auspuff ein optisch kraftvolleres Erscheinungsbild und verhindern gleichzeitig ungewollte Verfärbungen nach einigen Kilometern im Fahrbetrieb. Ein kurzer Megaphon-Schalldämpfer macht den Retro-Look der Z900RS perfekt. Die Krümmer, der Vorschalldämpfer und der Endtopf sind alle aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und in drei Arbeitsschritten auf Hochglanz poliert.

Speichen-Gussräder

Die Z900RS verfügt über eigenständige Gussräder mit flachen Speichen, die den Look klassischer Drahtspeichenräder erzeugen. Die Räder konnten dadurch gleichzeitig leicht und stylisch gestaltet werden und passen optisch sowie vom gebotenen Handling her perfekt zu einem Retromodell.

Ikonischer Tropfentank

Das Herzstück des Z900RS-Designs ist der wunderschöne Tropfentank für den Kraftstoff, der an die Z1 erinnert.

Von der Z1 inspirierte Heckverkleidung und LED-Schlussleuchte

Das geschwungene Design der Heckverkleidung wurde vom charakteristischen Entenbürzel der Z1 inspiriert. Ebenso erinnert das ovale Design der LED-Schlussleuchte an die Z1. Im Gegensatz zu Standard-LED-Schlussleuchten, wo das Licht ungebündelt aus mehreren kleinen Punkten (Positionen) leuchtet, erscheint das Licht aufgrund der speziellen Linse der Schlussleuchte in einem durchgehenden Schein.

Runder LED-Scheinwerfer

Der 170 mm messende LED-Scheinwerfer mit Sechskammertechnik erzeugt einen hellen, weißen Lichtkegel für eine hervorragende Sicht bei Nacht. Die Standlicht-Einheiten in den Kammern des Fernlichts leuchten den kompletten Scheinwerfer aus und erzeugen so die Optik eines klassischen Scheinwerfers. Akzente wie eine konvexe Streuscheibe und ein verchromter Scheinwerferring runden das hochwertige Retro-Design ab.

Doppelte Instrumente mit Multifunktions-LCD

Der analoge Tachometer und Drehzahlmesser werden ergänzt durch ein Multifunktions-LCD-Display. Das LCD verfügt über eine gut ablesbare Negativanzeige.

Technologie

ERGO-FIT

ERGO-FIT - Eine Kombination verschiedener Komponenten verändert die Abstände zu Lenker, Fußrasten und Boden.

MEHR ENTDECKEN >

ABS

ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich Straßenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.

MEHR ENTDECKEN >

Horizontale Back-Link-Hinterradfederung

Bei der Back-Link-Konstruktion liegen der Dämpfer und die Umlenkung oberhalb der Schwinge. Diese Anordnung lässt unter der Schwinge Platz frei, der für eine größere Auspuff-Vorkammer verwendet werden kann.

MEHR ENTDECKEN >

Assist- und Rutschkupplung

Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.

MEHR ENTDECKEN >

Traktionskontrolle mit 3 Betriebsmodi

Das dreistufige KTRC ist für eine Vielzahl von Fahrsituationen geeignet. Die Stufen 1 und 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für eine sportliche Fahrweise. Die Stufe 3 ist speziell für mehr Sicherheit und Stabilität auf rutschigen Untergründen gemacht.

MEHR ENTDECKEN >

Doppel-Drosselklappe

Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.

MEHR ENTDECKEN >

Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.

MEHR ENTDECKEN >